Klassische Bergtouren ohne Gletscherberührung

Bergsteigen im Stubaital

Bergsteigen beginnt dort wo Wandern aufhört. Nicht die Höhe ist dabei entscheidend, sondern der technische Anspruch. In den Stubaier Alpen gibt es eine Vielzahl an Gipfeln und Zielen, die nur über steile Wege und Routen erreichbar sind. Meist ist gute Trittsicherheit erforderlich und mancherorts sind Kletterpassagen Teil der Unternehmung. Wir schätzen die Qualität klassischer Bergtouren ganz besonders, denn sie sind es, die einen zum Allround-Bergsteiger prägen und somit Teil unserer ganz persönlichen Alpingeschichte sind. Die Exklusivität der erreichbaren Gipfel ist ein weiterers nennenswertes Merkmal.

Titelbild Bergtouren

1 Person 550€, 2 Personen 300€/Person

Bergsteigen

Zuckerhütl Nordwand & Pfaffenschneid

Titelbild Bergtouren

1 Person 550€, 2 Personen 300€/Person

Wir klettern auf das Zuckerhütl - mit Steigesen und Pickel, über die eisige Nordwand und über den schmalen Grat der Pfaffenschneid. In einer Zweier- oder Dreiserseilschaft erreicht man so den höchsten Punkt der Stubaier Alpen in großartigem Stil.

Details & Buchung
Titelbild Bergtouren

1 Person 490€, 2 Personen 265€/Person, 3 Personen 195€/Person, ab 4 Personen 160€/Person

Bergsteigen

Hochtennspitze & Gsallersteig

Titelbild Bergtouren

1 Person 490€, 2 Personen 265€/Person, 3 Personen 195€/Person, ab 4 Personen 160€/Person

Herrliche Rundtour in den Kalkkögel. Von der Schlicker Alm führt die Route über die für das Massiv typischen Wege zur Hochtennspitze und in pittoresker Landschaft zurück ins Tal. Mit dem E-Bike wird der Ausgangspunkt früh morgens erreicht, was zum besonderen Reiz der Tour beiträgt. Ein Bergtag mit eindrücklichen Erlebnissen und in Einsamkeit.

Details & Buchung
Titelbild Bergtouren

1 Person 490€, 2 Personen 265€/Person

Bergsteigen

Hohe Villerspitze

Titelbild Bergtouren

1 Person 490€, 2 Personen 265€/Person

Die Hohe Villerspitze ist wenigen bekannt, doch bestimmt schon vielen aufgefallen. Sie thront unnahbar und steil über gleich drei Tälern - dem Alpeiner Tal, dem Lüsenser Tal und dem Fotscher Tal, dessen höchster Gipfel sie auch ist. Der Normalweg führt vom Horntaljoch in steiles Gelände. Nicht selten trifft man dort kletterbegabte Paarhufer an. Über den "Schiefen Gang" und einen steilen Kamin wird der Gipfelkamm erreicht. Insgesamt ist die Hohe Villerspitze eine sehr ursprüngliche und ruhige Bergtour abseits viel begangener Wege.

Details & Buchung
Titelbild Bergtouren

1 Person 490€, 2 Personen 265€/Person

Bergsteigen

Schlicker Seespitze

Titelbild Bergtouren

1 Person 490€, 2 Personen 265€/Person

Tagestour auf den höchsten Gipfel der Kalkkögel. Ein schottriger Pfad führt durch steiles Felsgelände zum kühnen Gipfel und wieder retour. Die Schlicker Seespitze ist kein Berg der Massen - zu anspruchsvoll ist der Normalweg.

Details & Buchung
Titelbild Bergtouren

1 Person 490€, 2 Personen 280€/Person, 3 Personen 200€/Person

Bergsteigen

Ampferstein & Marchreisenspitze

Titelbild Bergtouren

1 Person 490€, 2 Personen 280€/Person, 3 Personen 200€/Person

Das kleine Massiv der Kalkkögel prägt den Schlicker Kessel im Vorderen Stubaital. Zahlreiche Gipfel mittlerer Höhe präsentieren sich steil und schroff, und erinnern unweigerlich an die Dolomiten Südtirols. Nicht immer sind die Wege zu ihren Gipfeln leicht. Ohne Trittsicherheit und alpine Kenntnisse bleibt einen ein tieferer Einblick gewährt. Die Überschreitung des Ampferstein und der Marchreisenspitze ist eine wunderbare Bergtour abseits viel begangener Wege. Nach Übernachtung auf der Schlicker Alm beginnt der Aufstieg in der Morgensonne.

Details & Buchung

Du hast Fragen oder möchtest eine Tour bei uns buchen?

Kontaktiere uns!

Stubaier Bergführer GesbR

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.