Mit 2.808 m Höhe bildet die Schlicker Seespitze den höchsten Punkt der Kalkkögel. Die Szenerie um diesen Berg ist wild und abweisend, gleichzeitig faszinierend und ausgesprochen schön. Der Anstieg führt durch steiles Felsgelände, hoch über dem Schlicker See. Durch die isolierte Lage der Kalkkögel ist der Ausblick zu allen Seiten eindrucksvoll weit. Der Gipfel selbst ist schmal und exponiert. Legt man hier den Rucksack ab um den Erfolg zu genießen, fällt Spannung ab und kommen Glücksgefühle auf. Der ebenfalls anspruchsvolle Abstieg führt zurück zum Seejöchl, von welchem aus man zurück zum gewählten Ausgangspunkt gelangt.
Tour buchen1-2 Personen
1 Person 550€, 2 Personen 300€/Person
Gute Trittsicherheit erforderlich. Die Route beinhaltet leichte Kletterei im Schwierigkeitsgrad UIAA II und vor allem schottrige Passagen machen die Tour insgesamt anspruchsvoll. Vertrauen in die Seilsicherung und Konzentration sind die Schlüssel dazu, eine Besteigung zu genießen.
Juni bis Oktober

Christoph Soratroi

Thomas Peer

Moritz Orgler

Johannes Mair

Markus Emprechtinger

Raimund Huter

Johannes Kirschner

Matthias Knaus
Stubaier Bergführer GesbR